November - Dezember 2007
|
01.11.-
04.11
|
Klangwerkstatt 2007
Festival für Neue Musik
www.klangwerkstatt-berlin.de
Info (PDF)
|

Klangwerkstatt Programm (PDF)
|
06.11.-
24.11.
|
diyalog TheaterFest 07
www.theater-diyalog.com
Info (PDF)
|

dyalog Programmheft (PDF)
|
30.11.
01.12.
|
IM SOG DER KLÄNGE: Von allen Seiten
Klang und Körper zwischen Mehrchörigkeit und Raum
NEUE VOCALSOLISTEN
Sarah Sun Sopran Susanne Leitz-Lorey Sopran Truike van der Poel Mezzosopran Noa Frenkel Alt Daniel Gloger Countertenor Martin Nagy Tenor Guillermo Anzorena Bariton Andreas Fischer Bass
ENSEMBLE RESONANZ
Barbara Bultmann, Corinna Guthmann, Juditha Haeberlin, Benjamin Spillner, Swantje Tessmann Violine
William Lane, Ulrich Mertin, Maresi Stumpf, Chang-Yun Yoo Viola
Erik Borgir, Jörn Kellermann, Saskia Ogilvie Violoncello
Matthias Bauer, Anne Hofmann Kontrabass
COMPOSERS SLIDE QUARTET
Patrick Crossland, Andreas Roth Alt- und Tenorposaune Nils M. Schinker Tenorposaune Thomas Wagner Tenor- und Bassposaune
SCHLAGZEUG Ulrich Grafe, Roland Neffe
DIRIGENT Titus Engel
KONZEPT/IDEE Elke Moltrecht
Online Tickets für 01.12.07
www.radialsystem.de
Info (PDF)
|

Im Sog der Klänge Programm (PDF)
|
30.11.
|
im Radialsystem V 20.00 Uhr
Hans Leo Hassler "Cantate Domino á 12" (1602)
Hans Leo Hassler "Domine, Dominus noster á 12" (1601/1612)
Cathy Milliken "Cento", UA *
für Countertenor, Lyrischen Sopran und Streicher
Cesario Gussago "Sonata XVII La Terza à 8" (1608)
Walter Zimmermann "Dialog der zwei Rosen" (2005), BEA ***
für 3 Männerstimmen, 3 Frauenstimmen und Violoncello
Text aus dem "Buch der Fragen" von Edmond Jabès
-----
Giovanni Gabrieli "Lieto godea á 8", Madrigal, (1582)
Rebecca Saunders "soliloquy" (2007), DEA ***
für sechs Solostimmen
Giovanni Gabrieli "Nunc dimittis servum tuum á 14", (1597)
Giovanni Gabrieli "Omnes gentes plaudite á 16", (1597)
Wolfgang Mitterer "Mit einem lachenden Auge", UA **
für 7 Sänger, 10 Streicher und 4 Posaunen in 5 Gruppen
|

Dezember 2007 (PDF)
|
01.12.
|
im Ballhaus Naunyn 20.00 Uhr
Giovanni Gabrieli "Sonata XVIII á 14", (1615)
Gioseffo Guami "Canzon XXV à 8" (1608)
Enno Poppe "Abend" für 4 Männerstimmen und 4 Posaunen, UA *
Giovanni Gabrieli "Nunc dimittis servum tuum á 14", (1597)
Giovanni Gabrieli "Omnes gentes plaudite á 16", (1597)
Georg Friedrich Haas "Open Spaces II", UA *
für 12 Streicher und 2 Schlagzeuger
-----
Jacobus Gallus "Quam pulchra es á 8", (1586)
Vadim Karassikov "prana" UA ***
für 3 Stimmen, Viola und Violoncello
Giovanni Gabrieli "Lieto godea á 8", Madrigal, (1582)
Bernhard Gander "horribile dictu", UA **
für Stimmen, Streicher und Posaunen
* Auftragswerk des Ballhaus Naunyn
** Auftragswerk von Klangspuren Schwaz
*** Auftragswerk von Musik der Jahrhunderte
Das Programm ist eine Zusammenarbeit von Ballhaus Naunyn mit Titus Engel, den Ensembles, Holger Eichhorn sowie eine Kooperation mit dem Festival Klangspuren Schwaz und Musik der Jahrhunderte/Festival ECLAT.
Dank an Uli Aumüller. Gefördert aus Mitteln des Hauptstadtkulturfonds.
Mit freundlicher Unterstützung durch Deutschlandradio Kultur, RADIALSYSTEM V, Papagena Kartenvertrieb und Hotel Armony.
Eintritt: 15,- €/erm. 12,- €
Online Tickets für 01.12.07
www.radialsystem.de
Info (PDF)
|
nach oben
|
05.12.
|
20.00 Uhr
Klänge aus 10.000 Metern Tiefe mit "klarinette- akkordeon plus..." feat. Seth Josel
Uraufführungen für Klarinette, Akkordeon, E- Gitarre und Elektronik
Seth Josel E-Gitarre Matthias Badczong Klarinette Christine Paté Akkordeon
Programm
Thomas Meadowcroft "Perseverance Dam (´Stausee die Beharrlichkeit´)" UA
Chiyoko Szlavnics "New work" UA
Ulrich Krieger "HADAL" UA
Gefördert durch Initiative Neue Musik
Eintritt: 10,- €/erm. 7,- €
josel.sheerpluck.de
Info (PDF)
|
nach oben |
06.12.
|
20.00 Uhr
Abschlußproduktionen des Fachbereiches Kunst und Medien der S.U.B.
WOHER WOHIN? Jugendtheater-Projekt der StreetUniverCity Berlin
Ayhan Sönmez Regie
Barbara Kastner Dramaturgie Angharad Davies Choreographie Eva Streitberger Theaterpädagogik Christoph Weber Bühnenbild Sibel Sönmez Kostüm Marko Lindner/ Holger Müller Lichtdesign
Gefördert aus Mitteln des Hauptstadtkulturfonds.
Eintritt: 7,- € / 5,- €
www.streetunivercity.de
Info (PDF)
|
|
08.12.
|
15.00 Uhr
POPULARE PRÄSENTIERT: ADVENT DER KULTUREN
WOHER KOMMT DER NIKOLAUS? - Konzertreihe für die ganze Familie - Musikfest und Kontaktbazar
Auf der Bühne:
Generationenorchester
Gast: Moni Schönfelder Hackbrett, Jorgos Psirakis Sax, Orient & Jazz.
J.Alfred Mehnert Leitung
In Zusammenarbeit mit dem Türkischen Konservatorium
Eintritt Erwachsene 4,- €, 1. Kind 2,- € / 2. Kind 1,- € / 3. Kind frei
www.populare.de
Info (PDF)
|
nach oben
|
09.12.
|
20.00 Uhr
MIXED SALAD präsentiert: TRIODE Percussion Trio Programm
Friedemann Werzlau, Wolfgang Eger, Adam Weisman Schlagzeug
Programm
Georges Aperghis Les Guetteurs de Sons
Tierry de Mey Musique de Table
Wolfgang Rihm Stück für Drei Schlagzeuger
Theo Loevendie Doplleriana
Giacinto Scelsi I Riti: Ritual March The Funeral of Achilles
Guo Wenjing Drama
Gefördert von Senatsverwaltung für Kulturelle Angelegenheiten
Mit Unterstützung von Programa Internacional de las Artes
Eintritt 10,- €/erm. 7,- €
www.adamweisman.net
Info (PDF)
|
|
10.12.
|
20.00 Uhr
FRAGMENTE Vokalwerke von Arnold Schönberg und Erich Itor Kahn
Eva Nievergelt Sopran Valentin Johannes Gloor Tenor Tomas Bächli Klavier
Programm
Arnold Schönberg Frühe Fassung der Gurre-Lieder für Tenor, Sopran und Klavier (Text: Jens Peter Jacobsen, Übersetzung: Robert Franz Arnold)
Erich Itor Kahn Lyrisches Concert für Sopran und Klavier
(Text: Rainer Maria Rilke, Aus den "Duineser Elegien")
Eintritt 10,- €/erm. 7,- €
www.tenoor.ch
Info (PDF)
|
nach oben
|
11.12.
|
20.00 Uhr
Abschlußproduktionen des Fachbereiches Kunst und Medien der S.U.B.
WOHER WOHIN? Jugendtheater-Projekt der StreetUniverCity Berlin
Ayhan Sönmez Regie Yusuf Aksu, Cengiz Aydin, Baris Burak, Sohel Gol, Ahmet Koyun, Hamsa Moussa, Ezgi Özcan, Samet Polat, Elisa Schwarz, Musa Seis, Tolga Silfeler, Can Sönmez Schauspiel
Barbara Kastner Dramaturgie Angharad Davies Choreographie Eva Streitberger Theaterpädagogik Christoph Weber Bühnenbild Sibel Sönmez Kostüm Marko Lindner, Holger Müller Lichtdesign
Anschließend Abschlussfilm von Studenten des Filmkurses der S.U.B. unter Leitung von
Neco Celik
Gefördert aus Mitteln des Hauptstadtkulturfonds

Eintritt: 7,- € / 5,- €
www.streetunivercity.de
Info (PDF)
|
nach oben
|
15.12.
16.12
|
20.00 Uhr Deutschlandpremiere
15.00 Uhr + 20.00 Uhr
Who Killed Cock Robin?
A boy´s initiation through phantasy and nightmare
Musiktheater von Joanna Dudley, Rufus Didwiszus und Capilla Flamenca
Joanna Dudley Regie, Performance, Gesang Rufus Didwiszus Regie, Bühne Samuel Dématraz Video Dirk Snellings Musikalische Recherche Capilla Flamenca Musik, Performance Dirk Snellings Musikalische Leitung Capilla Flamenca, Bass Marnix De Cat Countertenor Tore Denys Tenor Lieven Termont Bariton Liam Fennelly Viola, Violine Floris de Rycker Laute Graham Dudley Arrangement, Libretto des Songs "Who killed Cock Robin?” Ulrike Gutbrod Design Kostüme für Joanna Dudley
Produziert von Binder + Partner Berlin, Koproduktion mit Concertgebouw Brugge, December Dance und Capilla Flamenca. Gefördert aus Mitteln des HKF Berlin. Mit freundlicher Unterstützung von Flämischer Regierung, Ballhaus Naunyn Berlin, ECAV Academy of Arts, Papagena und Medienpartner stadtmagazin tip
Eintritt 20,- € / erm. 15,- €
Online Tickets
Restkarten an der Abendkasse garantiert
www.joannadudley.de
www.bp-berlin.com
Info (PDF)
|

Flyer (jpg)
|
17.12.
|
21.00 Uhr
STARS OF THE LID
Adam Wiltzie Guitar, Mellotron Brian McBride Guitar, Piano Noura Sanatian Violine Ella Baruch Viola Maral Mohammadi Cello Luke Savisky Projections
Eintritt 10,- € / 7,- €
brainwashed.com
kranky.net
Info (PDF)
|
|
|
21.12.
|
20.00 Uhr
Jahresabschlussparty von Ballhaus Naunyn + StreetUniverCity Berlin mit J.A.M., DJ, Filme, Diashow + Überraschungsgäste
Eintritt 10,- € / 7,- €
www.streetunivercity.de
|
nach oben
|
Konzerte der Musikschule Friedrichshain – Kreuzberg
|
18.12.
|
19.00 Uhr
Fachbereich Gesang, Leitung Regina Wettges
|
|
19.12.
|
19.00 Uhr
Studienvorbereitung Klassik im Konzert, Leitung Frank Hill
|
|
22.12.
|
20.00 Uhr
Duoabend für Violine + Klavier
Thomas Kretschmer Violine Almuthe Senfft von Pislach Klavier
Werke von W.A.Mozart, A.Dvorak und J.Suk
|
|
|