März - April 2007
|
09.03. |
20.00 Uhr
SOLISTENENSEMBLE KALEIDOSKOP "MAN VS. MACHINE"
- George Perle (*1915), "Critical Moments" für Kammerensemble (1996)
- Joseph Haydn (1782-1809),Konzert C-Dur für Cello und Kammerorchester, Hob. VIIb: 1 (~1765)
- James Dillon (*1950), "The Soadie Waste" für Klavierquintett (2002)
- J.S. Bach (1685 – 1750), 2 Counterpoints from "The Art of the Fugue" for string quartet (1749)
- Søren Nils Eichberg (*1973),"Night Machine" für Kammerensemble (2006)
Eintritt 10,- € / erm. 6,- €
www.kaleidoskopmusik.de
Info (PDF)
Flyer (JPG)
|
|

März 2007 (PDF)

April 2007 (PDF) |
10.03. |
20.00 Uhr
"A ROOM OF ONE´S OWN" mit Q-O2
Konzertperformance im Ballhaus Naunyn im Rahmen der gleichnamigen Ausstellung im Kunstraum Kreuzberg/Bethanien
Andrea Neumann Inside Piano & Sabine Ercklentz Trompete, Elektronik
Stevie Wishart Drehleier, Elektronik
Chiyoko Szlavnics Elektronik & Els Van Riel Live Video
Gruppenimprovisationen mit allen Teilnehmerinnen
Eintritt 10,- € / erm. 7,- €
www.q-o2.be
Info (PDF)
|
|
23.03. |
21.00 Uhr
KAHIL EL´ZABAR´S RITUAL TRIO feat. Billy Bang
Kahil El´Zabar´s Kalimba, Drums, Percussion
Ari Brown Tenorsaxofon
Yosef Ben Israel Bass
Billy Bang Electrische Violine
Eintritt 10,- €
Info (PDF)
|
|
30.03 |
20.00 Uhr
HELSINKI INVASION
Pink Twins Elektronik, Video
Petri Kuljuntausta Elektronik
Marko Timlin Elektronik
Eintritt 10,- € / erm. 7,- €
www.pinktwins.com
www.nic.fi/~petriear
www.timlin.de
Info (PDF)
|
|
nach oben
|
31.03. |
15.00 - 18.00 Uhr
TanzZeitWorkshop
Leitung: Hanna Hegenscheidt
Für TanzZeitFreunde 5,- €, für alle anderen 25,- €
Info & Anmeldung:
030/26 480 904 oder 0160-603 44 45
www.tanzzeit-schule.de
info(at)tanzzeit-schule(dot)de
Info (PDF)
|
|
|
Jugendprojekte
|
06.03. |
19.00 Uhr
2. INTERKULTURELLES JUGEND-POLIT-KULTUREVENT ZUM THEMA "EHRE"
präsentiert von Formatwechsel – Medienwerkstatt für Frauen und Mädchen – e.V.
Eintritt frei
www.formatwechsel-berlin.de
|
|
|
Konzerte der Musikschule Friedrichshain – Kreuzberg
|
21.03. |
19.00 Uhr
Konzertabend der Bläser
Leitung: Angelika Ludwig
Vorstellung der Solisten und Ensembles: zu hören sind viele verschiedene Holz- und Blechblasinstrumente.
|
|
|
22.03. |
19.00 Uhr
Gitarre - klassisch
Leitung: Antje Stahl
Anfänger und fortgeschrittene Schüler der Musikschule Friedrichshain-Kreuzberg musizieren auf der Gitarre.
|
|
|
24.03. |
19.00 Uhr
Erste Lange Nacht
www.ms-fk.de
|
|
nach oben
|
11.04 -
30.04 |
INSTALLATIONEN
Eröffnung: 18.00 bis 20.00 Uhr
TANZ IN SICHT – Eine Fotoserie und Klanginstallation von Ingo Kniest
Saal
Musik: Ki Arpa, Ian Warner & Jens Nordmann
www.tanzinsicht.de
Info (PDF)
HIP-O-PHON (Wiederaufnahme)
Treppenhaus
Interaktive Klangskulptur von Christopher Blenkinsop und Klaus Wagner mit Musik der 17 HIPPIES
Info (PDF)
O TELEPHONE
Galerie
8 Channel Sound Installation von Don Ritter (Kanada, Berlin)
www.aesthetic-machinery.com
Info (PDF)
Eintritt frei
Öffnungszeiten:
Die Ausstellung ist an den Sonntagen 15., 22. und 29. April von je 14 bis 18 Uhr geöffnet.
An Veranstaltungsabenden ab eine Stunde vor Beginn
12. April 2007 – ab 20 Uhr
13. April 2007 – ab 20 Uhr
20. April 2007 – ab 20 Uhr
27. April 2007 – ab 19 Uhr
28. April 2007 – ab 19 Uhr
30. April 2007 – ab 20 Uhr
|
|
nach oben
|
12.04. |
21.00 Uhr
TRIOSK (Australien) vs. groupshow (Berlin)
groupshow
Jan Jelinek Electronik
Andrew Pekler Gitarre
Hanno Leichtmann Drums
TRIOSK
Laurence Pike Schlagzeug
Adrian Klumpes Piano, Keyboards
Ben Waples Kontrabass, Electric Bass
Eintritt 10,- € / erm. 7,- €
www.static-music.de
www.janjelinek.com
www.triosk.com
Info (PDF)
|
|
|
13.04. |
21.00 Uhr
GANELIN TRIO PRIORITY
Vyacheslav Ganelin Israel, Russland – Piano, Synthesizer, Perkussion
Petras Vysniauskas Litauen – Sopransaxophon
Klaus Kugel Deutschland – Drums, Perkussion
Eintritt 10,- €
www.ganelintrio.com
Info (PDF)
|
|
nach oben
|
20.04. |
21.00 Uhr
INTERNATIONAL IMPROVISATION SUPERGROUP (IIS)
Wolfgang Seidel Schlagzeug, Vibraphon
Harri Sjöström Saxophon
Anna Nacher Gitarre, Vocals
Marek Styczynski - diverse Blas- und Perkussionsinstrumente
Eintritt 10,- € / erm. 7,- €
Info (PDF)
|
|
|
21.04. |
10.00 - 14.00 Uhr
Halbzeit! Das Arbeitstreffen von Bipolar
Bipolar deutsch-ungarische Kulturprojekte, eine Initiative der Kulturstiftung des Bundes, lädt zum Arbeitstreffen ins Ballhaus Naunynstrasse. Beteiligte an 32 Kooperationsvorhaben aus Kunst und Kultur zeigen Zwischenergebnisse und tauschen sich über ihre Erfahrungen aus. Teilnahme nur mit Akkreditierung. Informationen über Bipolar, die Projekte und aktuelle Veranstaltungen:
www.projekt-bipolar.net
|
|
|
22.04. |
8 PM
Reihe: Festival Traditionelle Musik
2. Gedenkkonzert für Pandit KAMALESH MAITRA
Ensemble des Konservatoriums für Türkische Musik
Leitung: Ustad Nuri Karademirli Berlin
Special Guests:
Ustad Misirli Ahmet Istanbul (Bass-Darbuka)
Levent Yildirim Paris (Perkussion)
Tuncbilek Ismail Istanbul (Saz)
Murat Berber Istanbul (Ney)
Ayaz Kapli Berlin (Gesang)
Das Konzert ist das erste in der Reihe "Festival Traditionelle Musik".
Die Reihe "Festival Traditionelle Musik" ist eine Zusammenarbeit von Ballhaus Naunyn mit Piranha Events.
Mit speziellen Dank an Izzet Nihat Yersaloglu
Mit freundlicher Unterstützung durch Naunynritze (Martin Kesting), Restaurant Akitama (Tamer Akkilic), estetio (Metin Simsek), Glaswelt (Felemez Altinsöz)

Info (PDF)
Karte (PDF)
|
|
|
27.04. |
20.00 Uhr
Charles Ives Lieder (Auswahl)
Birthe Benixen Gesang
Christoph Grund Piano
"The Dylan Thomas Songbook" Solo-Gesangszyklus von Andreas Raseghi
Birthe Bendixen Gesang
Charles Ives Piano Sonata No. 2 "Concord, Mass., 1840-1860"
Christoph Grund Piano
Eintritt 10,- € / erm. 7,- €
www.christophgrund.de
Info (PDF)
|
|
nach oben
|
28.04. |
20.00 Uhr
DAS AUGE DES GEHÖRS: KLANG / GELÄNDE
Edith Murasova Mezzosopran
Jan Gerdes Klavier
Philipp Maintz Live-Elektronik
Kompositionen von Sidney Corbett, Erik Janson, Philipp Maintz, György Ligety, George Crumb
Eintritt 10,- € / erm. 7,- €
www.jan-gerdes.de
www.philippmaintz.de
Info (PDF)
|
|
|
30.04. |
20.00 Uhr
POLA «OH MY GOD WHAT HAVE I DONE!»
Oli Kuster - Keyboard, Programming
Marcel Blatti - Gesang, Schlagzeug, Gitarre, Programming
Eintritt 10,- € / erm. 7,- €
Info (PDF)
|
|
|
Jugendprojekte |
25.04. |
19.00 Uhr
Konzert der Musikschule Friedrichshain – Kreuzberg
www.ms-fk.de |
|
nach oben |